Verschiedene Brennstoffe
Brennholz
Brennholz ist der gängigste Begriff für Holz, welches zum Heizen genutzt wird. Menschen nutzen Brennholz seit etwa 400.000 Jahren und somit ist es der älteste Brennstoff der Welt.
Hackschnitzel
Hackschnitzel sind zerkleinertes Holz (z.B. mit Häckslern) und dienen als Rohstoff für die holzverarbeitende Industrie (z.B. für die Spanplattenherstellung), für den Pilzanbau oder als Brennstoff z.B für Heizkraftwerke oder für Hackschnitzelheizungen.
Holzpellets
Holzpellets werden aus naturbelassenen Restholzprodukten, hauptsächlich aus Sägemehl und Hobelspäne hergestellt.
Fröling Hackgut- und Spänekessel bis 150kW T4

Komfortabel, kompakt, sparsam und sicher:
Der neue T4 aus dem Hause Fröling lässt keine Wünsche offen. Mit seiner intelligenten Vollautomatik kann dieser Kessel sowohl Hackgut als auch Pellets effizient verfeuern.
Fröling bietet zudem zahlreiche Brennstoff-Fördersysteme für unterschiedlichste Anforderungen. Eine bis ins Detail durchdachte Systemtechnik garantiert den optimalen Energieeinsatz. So sorgt der Fröling T4 für Heizen mit Qualität und Sicherheit.